Projekt Expediting - Günter-Brandenburg-Consulting

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Projekt Expediting

Was ist Expediting?

Expediting ist ein Fachbegriff, der seit langem schon im anglo-amerikanischen Raum verwendet wird. Auf Deutsch könnte man sagen: Lieferantenseitiges Projekt- und Qualitätsmanagement, das wäre aber ein sehr sperriger Begriff, deshalb wähle ich die nachfolgende Definition, weil sie es am besten ausdrückt.

Expediting ist die Kontrolle von Termineinhaltung und Qualität bei den Lieferanten.

Ziele dieser Dienstleistung sind die Einhaltung von Terminen und die Kontrolle einer Lieferung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit von Anlagen und Anlagenkomponenten.  
Der Nutzen bei dem Kunden liegt darin, dass er kein kontinuierliches Personal bei den Lieferanten stationieren muss und trotzdem die Sicherheit hat, dass aufgrund der Kontrollen dem Kunden eventuelle Vertragsstrafen erspart bleiben und ihn vor möglichen Gewährleistungsansprüchen schützen.

Wann lohnt sich der Einsatz von Expediting?
Generell lohnt sich Expediting immer dann, wenn größere Qualitäts- oder Terminprobleme befürchtet werden. Auch bei bereits bestehenden Qualitätsproblemen z.B. durch Importe aus anderen Ländern,, kann ein Expediter eingesetzt werden, um die Produktion auf einen arbeitsfähigen Stand zu bringen.

 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü